Ein großer Teil dieser Höhlen wurde im Jahr 1936 entdeckt und gehört zu den sog. „lebenden“. Hier bilden sich also neue Tropfsteine und ältere Tropfsteingebilde verändern sich. Die Höhlen „Na Pomezí“ sind die größten Höhlensysteme in der Tschechischen Republik, entstanden aus sich auflösendem Marmor. Verdienst an der Ausbildung dieser majestätischen Naturräume hat das unter- sowie oberirdische Wasser des Flüsschens „Vidnávka“.
Auf einer mehr als einen halben Kilometer langen Strecke finden Sie Plätze, für deren Farbenreichtum Sie schon selbst Ausdrücke finden müssen: die Dome „Ledový“ (der Eisig Dom), „Bílý“ (der weiß Dom), „U Smuteční vrby“ (Zur traurigen Weide), „Římské lázně“ (Römisches Kurbad), „Klenotnice“ (Schatzkammer), „Královský komín“ (Königskamin)... Von den typischen Karstphänomenen gibt es hier riesige „Töpfe“, ausgehöhlt durch strömendes und kochendes Wasser, Kaskaden aus Kalksteingebilden, stark gegliederte Tropfsteine und geheimnisvolle, kleine Seen.