Das Komenského-Museum in Přerov rühmt sich des Titels des ältesten Museums seiner Art weltweit. In dem Renaissanceschloss sind die Sammlungen von Mineralien, Rekonstruktionen von Schulklassen ab dem 17. Jahrhundert bis in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts und eine die Volkskunde der Hannakei präsentierende Austellung zu sehen.
Im Mittelpunkt der Ausstellungen steht der Lehrer der Nationen J. A. Komenský, der die Brüderschule in Přerov besuchte und später dort unterrichtete; man erinnert darüberhinaus an den hiesigen Landsmann Jan Blahoslav, einen bedeutenden Sprachwissenschaftler und Übersetzer. Sehr wertvoll ist die Sammlung der in der Region Přerov zu Tage geförderten archäologischen Funde. In einem an das Museum angeschlossene Institut betreibt man auch Forschungen auf dem Gebiet der Geschichte des Schulwesens, der Komeniologie und der Regionalgeschichte. Weiterhin finden in dem Museum auch eine ornitologische Station, die Verwaltung der Burg Helfštýn und die Schlossverwaltung ihren Platz.