Bad Dolní Lipová (Ndr. Lindenwiese) ist ein Luftkurort mit ganztägigem Betrieb. Mit seinen ausgedehnten Bergwaldbeständen und den von der Ostsee ziehenden Luftströmungen bietet er ein willkommenes, feuchtes Klima bei deutlichen Temperaturunterschieden, die auf die Seehöhe zurückgehen. Die heilsamen Wirkungen des örtlichen Klimas werden bereits fast seit 170 Jahren genutzt.
Die Gemeinde Lipová-Lázně (Bad Lindewiese) findet man in der Region der Stadt Jeseník (Freiwaldau), im nördlichsten Ausläufer von Mähren – von Mährisch Schlesien. Das Gebiet ist im Süden und Westen von den Hochgebirgskämmen des Altvater- und des Reichensteiner Gebirges umgrenzt. Im Norden öffnet es sich zur Neiße-Tiefebene hin. Auf östlicher Seite schließt sich der Kreis mit dem Zuckmantel-Hügelland. Was für die Besucher seine größte Attraktivität hat, sind die vielfältigen Gelegenheiten zu Sommertouristik und Wintersport.
In dem Gemeindekataster treten uns zahlreiche Erholungseinrichtungen entgegen, vor allem Pensionen und Hotels, das Autocamp „Bobrovník“ , das „Miroslav“ -Skizentrum mit drei Skiliften, Kunstschnee und Abendbetrieb. Die umliegenden Gebirgskämme bieten zahlreiche Skilaufstrecken. Die Sommermonate bringen Gelegenheiten zur Radtouristik mit sich, es gibt Wanderwege, Tropfsteinhöhlen, Burgen und Schlösser, man kann neue Naturschönheiten und geschichtsumwobene Denkmalsobjekte entdecken, es finden sich Gelegenheiten zum Baden, es gibt Tennisplätze, Squash, man kann Volleyball und Fußball spielen und sich beim Tanzabend vergnügen.
Unser Kurort hat eine langjährige Geschichte in der Behandlung von metabolischen und kutanen Erkrankungen, von Dickleibigkeit, Erkrankungen der Schilddrüse, Störungen des Metabolismus von Fetten (Hyperlipoprotein-ämie) und von Zucker (Diabetes mellitus) sowie von allen nichtinfektiösen chronischen Formen der Kutanerkrankungen. Bei der Psoriasis wird auch ihre befürchtete Komplikation der Gelenkerkrankung, die psoriatische Arthritide, behandelt. Unter unseren Kurgästen befinden sich nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder ab 3. Lebensjahr, Kinder von 3 bis 6 Jahren allerdings nur unter Erwachsenen-begleitung. Bei Selbstzahlung bietet sich die Gelegenheit einer Therapie durch die originelle Schroth-Heilmethode. Im Bad Dolní Lipová werden zur Kliententherapie alle erreichbaren modernen Heil- und Rehabilitationsverfahren herangezogen – Diättherapie, Total- bzw. Lokalapplikation von Medikamenten, eine komplette Skala physiotherapeutischer Methoden, davon insbesondere verschiedene Formen von Therapie durch Licht (Phototherapie) und durch Bewegung (Kinesitherapie), beliebt sind auch Zusatzbad und Massage. Der Kurort bietet außerdem etwas, das sonst in keiner gesundheitlichen Einrichtung zu holen ist – ein Vorgebirgsklima leicht reizenden, kühleren Schlags, ruhiges Milieu und ein zuvorkommendes Personal, welches es versteht, für eine Behaglichkeit zu sorgen, die sonst selten zu finden ist und die zu Ihrem psychischen Gleichgewicht beitragen wird.
Bad Dolní Lipová orientiert sich insbesondere auf die Behandlung von
Zur Verfügung stehen hier sowohl komplexe therapeutische Dienstleistung, die von der Gesundheitsversicherungsanstalt voll bezahlt wird, als auch beitragsmäßig und unter Selbstzahlung gedeckte Therapie. Das jeweilige Heilprogramm richtet sich nach dem Gesundheitszustand des Patienten und wird individuell auf Grund einer komplexen Aufnahmeuntersuchung durch den Kurarzt erstellt. Zur Behandlung unserer Kurgäste stehen uns moderne und erprobte therapeutische Verfahrensmöglichkeiten zur Verfügung. Bei dermatologischen Indikationen stützt sich die Therapie auf beliebte Pflanzen- und andere Zusatzbäder, auf alle Formen der Phototherapie, weiter auf medikamentöse Lokal- bzw. Totalapplikation, auf Psycho- und Diätotherapie. Einen großen Aufschwung haben die Möglichkeiten der Behandlung von psoriatischer Arthris (Gelenkerkrankung) zu verzeichnen. Zum Zweck einer erfolgreichen Behandlung dieser befürchteten Komplikation von Psoriasis (Schuppenflechte) wird vor allem bewegungsorientierte Behandlung herangezogen, die wir gemäß den modernen Prinzipien einer therapeutischen Rehabilitation vornehmen. Je nach dem aktuellen Zustand des Patienten wird sie durch mehrere Möglichkeiten einer Physikaltherapie ergänzt, so durch Mechanotherapie einschl. Ultraschall, Thermotherapie (Paraffin, Kryo), Phototherapie (Laser), Elektro-, Magneto- und Hydrotherapie. Die Basis der Behandlung bei Patienten mit Thyreopathie stellt die Klimotherapie dar. Das Vorgebirgsklima hat laut langjähriger Erfahrungen eindeutig einen positiven Einfluss auf die Heilung dieser Krankheiten. Bei Patienten nach einer Thyreoidektomie sind wir bemüht, die eventuellen Folgen der eigentlichen Operationsleistung zu beseitigen, und wir kontrollieren Hinlänglichkeit und Qualität der Funktion der Schilddrüsenhormone. Das Wesen der Behandlung von Patienten mit Störungen des Metabolismus der Glyzide und Lipide im Bad Dolní Lipová besteht in Diätotherapie, Bewegunsregime und Edukationsprogramm, wobei noch ein ergänzendes Programm den aktuellen Zustand des Patienten mit zu berücksichtigen hat. Hinzu kommt als notwendiger Bestandteil eine labormäßige Verfolgung der Wirksamkeit der Behandlungsprozedur.