Litovelské Pomoraví (Landschaftsschutzgebiet)


Du bist hier:

Unmittelbar im Herz von „Haná“ erstreckt sich zwischen der uralten Stadt Olomouc und Mohelnice das Naturschutzgebiet „Litovelské Pomoraví“. Es wird von ausgedehnten Auenwäldern und Wiesen gebildet, einzigartig innerhalb ganz Europas. Der Kern des Naturschutzgebietes Litovelské Pomoraví ist das naturwissenschaftliche Hauptphänomen des ganzen Gebietes – das Binnenland-Flussdelta. Außerdem beinhaltet das Naturschutzgebiet auch mit Laubwäldern bewachsene Hügel „Doubrava“ („Eichenbestand“) und den Karstberg „Třesín“ mit den reich verzierten und zugänglichen „Mladečské“- Höhlen.

Das Naturschutzgebiet "Litovelské Pomoraví" wurde 1990 auf einer Gesamtfläche von 96 Quadratkilometern angelegt. Es handelt sich um einen schmalen, drei bis acht Kilometer breiten Streifen rund um die Flussarme des Flusses "Morava". Inmitten dieses einzigartigen Natursystems liegt die Königsstadt Litovel. Sie hat dem ganzen Schutzgebiet ihren Namen gegeben.

"Litovelské Pomoraví" hat gleich in mehreren Bereichen eine außerordentliche Vorzugstellung. In den außergewöhnlich gut erhaltenen und gesunden Auenwäldern, Auenwiesen und Feuchtgebieten kommen eine ganze Reihe wertvoller Pflanzen und Lebewesen vor. Die das Gewirr der Flussarme umgebenden Wälder erfüllen außerdem schon seit dem Mittelalter eine wesentliche Hochwasserschutzfunktion. Der nördliche Teil des Schutzgebietes zwischen Litovel und Mohelnice, durch den Karstberg "Třesín" beschützt, kann sich seiner bekannten Laubwaldkultur "Doubrava" (Eichengehölz) rühmen, die auf dem ehemaligen Liechtensteiner Herrschaftsgebiet liegt. Die Liechtensteiner bemühten sich in der Umgebung der Neuen Schlösser (Nové Zámky) einen weiträumigen englischen Park mit kleinen romantischen Gebäudegruppen anzulegen, wie dem Freundschaftstempel, dem Obelisken oder der künstlichen Höhle "Podkova". Die landschaftliche Komposition schlug Bernard Petri vor, der auch das Areal bei Lednice und Valtice entwarf.

All die genannten Schönheiten und Kleinode des "Litovelské Pomoraví" können Sie dank eines dichten Netzes von qualitativ hochwertigen Radwegen vom Fahrradsattel aus näher kennen lernen. Einen unvergesslichen Blick auf das Naturschutzgebiet bietet sich auch bei einer Schifffahrt auf dem Fluss Morava. Für diejenigen, die das Wandern lieben, gibt es wiederum drei Lehrpfade, die praktisch das ganze Gelände des "Litovelske Pomoraví" mit all seinen Sehenswürdigkeiten nachbilden (deren ausführliche Beschreibung finden Sie unter Lehrpfade).