Als der Gründer der Teiche in Tovačov gilt Jan Tovačovský von Cimburk, einer der bedeutenden Besitzer der Herrschaft und des Schlosses.
Große Schäden an den Teichen in Böhmen und Mähren entstanden während des dreißigjährigen Kriegs. Eine Reihe von ihnen wurde nie erneuert. Im 18. Jahrhundert wurden die meisten Wasserbecken abgelassen. Die Teiche bei Tovačov wurden erst nach dem 2. Weltkrieg wieder hergestellt. Schritt für Schritt richtete man vier Teiche wieder her, den Hradec-Teich (154 ha), den Kolečko-Teich (5,6 ha), den Křenov-Teich (16 ha) und den Teich Náklo (6 ha). Man kann verschiedene Vogelarten beobachten, so zum Beispiel die Gänsevögel, Schreitvögel, Sumpfvögel, Raubvögel sowie Singvögel. Jedes Jahr, etwa um die Mitte Oktober, findet die sehr beliebte Teichabfischung des Hradec-Teichs statt.