Die Stadt Prostějov bietet seit Ende Oktober eine neue Attraktion für Touristen, besonders jene, die etwas mehr über die Herstellung exklusiver Spirituosen erfahren wollen. In den Räumlichkeiten der Brennerei U Zeleného stromu (Zum Grünen Baum) eröffnete nämlich die ursprünglich Žešover Distillery Kleiner, die sich auf Ultra Premium Obstbrände spezialisiert, ihre nagelneuen Räumlichkeiten.
Und gerade hier eröffnet sich die Möglichkeit interessanter Erlebnisse im Rahmen einer neuen, etwa vierzigminütigen Exkursionstour. Die Hauptattraktion ist natürlich ein Destillator, in dem sich
die Destillation des Obstbrands direkt vor den Augen der Besucher abspielt.
Der Exkursionsraum verfügt über eine modern konzipierte interaktive Zone, wo die Besucher versuchen können, Kerne und Gehölzarten den einzelnen Obstsorten zuzuordnen. Über das Lager der Destillate
mit Fässern und Steingutgefäßen, in denen die Destillate reifen, gelangen die Gäste in den Bildungs- und Verkostungsteil, wo sie ausgewählte Obstspirituosen verkosten.
Gleichzeitig wurde mit der Errichtung der neuen Räumlichkeiten der Prozess der Verbindung des Familienunternehmens mit dem ältesten Spirituosenhersteller Europas gekrönt. An den Innenbereichen beteiligten sich ausschließlich Handwerker aus der Region Prostějov. "In den neuen Produktionsbereichen können wir uns noch stärker auf die Verbesserung der einzelnen Produktionsprozesse konzentrieren. Ein untrennbarer Bestandteil ist auch die größere Möglichkeit der Kultivierung in verschiedenartigen Fässern aus aller Welt, die durch ihren ursprünglichen Inhalt interessant waren," erläutert Jan Kleiner die Bedeutung dieser Symbiose. Der Hauptgrund der Verbindung mit der Brennerei U Zeleného stromu war seinen Worten zufolge die Bereitstellung ihres Umfelds im Bereich Handel und Export.
Und so können diese Ultra Premium Obstbrände, die nicht nur in Michelin-Restaurants, sondern auch in der Welt der Gourmets immer beliebter werden, von Interessenten direkt an der Quelle verkostet werden.