Matthias Corvinus wurde als sehr willensstark Monarchen mit großen politischen Ambitionen bekannt und war daher nicht verwunderlich, dass die Außenpolitik der Ungarn oft in Verbindung mit der römischen Kurie, die zu dieser Zeit in erster Linie christliche Europa gegen die Invasion der Türken zu verteidigen gearbeitet.
Im Jahre 1468, war federführend an der Corvinus die Expedition auch gegen die Hussiten-König - Georg von Podiebrad und festigte seine Machtposition in Mähren und Schlesien.
Im Jahre 1485 ließ sich der Corvinus in Wien, wo fünf Jahre später starb er und seine Nachfolger den ungarischen Thron wurde Vladislav Jagiello.