Die Strecke Hanušovice - Olomouc bietet 86 km Rafting, 31 Wehre, von denen 9 schiffbar sind. Die Länge des Flusses ermöglicht mehrere Rafting-Optionen von einem Tag bis zu vier Tagen. Sie bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade - im Abschnitt Hanušovice - Postřelmov ist die Morava schneller und erreicht einen Schwierigkeitsgrad von bis zu WW1. Im weiteren Verlauf wird die Strömung ruhiger und erreicht den maximalen Schwierigkeitsgrad ZWC (Fließendes Wasser). Die Morava ist etwas langsamer als die anderen tschechischen Flüsse. Mäander verlangsamen die Schifffahrt, und in einigen Abschnitten kann man auf umgestürzte Bäume stoßen. Es gibt auch viele Wehre, von denen einige befahren werden können, wenn im Hauptkanal zu wenig Wasser vorhanden ist.
Von Mohelnice bis Olomouc fließt die Morava durch das dominante Gebiet der Paddelstrecke, das Landschaftsschutzgebiet Litovelské Pomoraví, wo die Regeln des Paddelns zu beachten sind. Auf dem Abschnitt Litovel - Hynkov ist es nur in der Zeit vom 1. AUGUST bis 31. MÄRZ möglich, auf dem Hauptfluss Morava zu fahren. Danach ist es möglich, diesen Abschnitt auf dem sogenannten "Kleinen Wasser" zu befahren. Auf dem Abschnitt vom Wehr in Hynkov bis Olomouc wird nur der Bach Mlýnský befahren. Das Rafting auf dem Hauptstrom ist in diesem Abschnitt verboten.
1. Abschnitt Hanušovice - Litovel, Länge 63 km - der größte Teil der Flößerei wird durchgeführt
2. Abschnitt Hanušovice - Ruda nad Moravou - Postřelmov, Länge 27 km - befahrbar im Frühjahr oder nach Regenfällen
3. Abschnitt Postřelmov - Olomouc, Länge 60 km - ganzjährig befahrbar